Erster Kaiser — Qín Shǐhuángdì (秦始皇帝) Familienname: Yíng (嬴) Vorname: Zhèng (政) Großjährigkeitsname (Zi) … Deutsch Wikipedia
Zu ebener Erde und erster Stock — Szenenbild aus der Wiener Theaterzeitung (1835). Chor der Gäste im ersten Stock: „Vernehme Bräutigam und Braut die Wünsche unsers Herzens laut!“ Zu ebener Erde: (zugleich): „Wenn man für uns kein Brot mehr bacht, dann ist’s mit uns erst gute… … Deutsch Wikipedia
Zur ebenen Erde und erster Stock — Zu ebener Erde und erster Stock oder Die Launen des Glücks ist eine Lokalposse mit Gesang von Johann Nestroy in drei Aufzügen. Das Stück entstand 1835 und wurde am 24. September 1835 am Theater an der Wien uraufgeführt. Diese erste Inszenierung… … Deutsch Wikipedia
Astronomie: Hierarchische Ordnung des Kosmos — Entgegen der unmittelbaren Anschauung des Nachthimmels, die abgesehen vom Phänomen Milchstraße den Eindruck von gleichmäßig in der Unendlichkeit verstreuten Sternen erweckt, ist die Materie in unserem Universum in mehreren Stufen einer… … Universal-Lexikon
Mehrschrittverfahren — sind Verfahren zur numerischen Lösung von Anfangswertproblemen. Im Gegensatz zu Einschrittverfahren, wie etwa den Runge Kutta Verfahren, nutzen Mehrschrittverfahren die Information aus den zuvor bereits errechneten Stützpunkten.… … Deutsch Wikipedia
Adams-Bashforth-Methode — Mehrschrittverfahren sind Verfahren zur numerischen Lösung von gewöhnlichen Differentialgleichungen. Im Gegensatz zu Einschrittverfahren, wie etwa dem Eulerschen Polygonzugverfahren oder den Runge Kutta Verfahren, nutzen Mehrschrittverfahren die… … Deutsch Wikipedia
Adams-Bashforth-Verfahren — Mehrschrittverfahren sind Verfahren zur numerischen Lösung von gewöhnlichen Differentialgleichungen. Im Gegensatz zu Einschrittverfahren, wie etwa dem Eulerschen Polygonzugverfahren oder den Runge Kutta Verfahren, nutzen Mehrschrittverfahren die… … Deutsch Wikipedia
Adams-Moulton-Methode — Mehrschrittverfahren sind Verfahren zur numerischen Lösung von gewöhnlichen Differentialgleichungen. Im Gegensatz zu Einschrittverfahren, wie etwa dem Eulerschen Polygonzugverfahren oder den Runge Kutta Verfahren, nutzen Mehrschrittverfahren die… … Deutsch Wikipedia
Adams-Moulton-Verfahren — Mehrschrittverfahren sind Verfahren zur numerischen Lösung von gewöhnlichen Differentialgleichungen. Im Gegensatz zu Einschrittverfahren, wie etwa dem Eulerschen Polygonzugverfahren oder den Runge Kutta Verfahren, nutzen Mehrschrittverfahren die… … Deutsch Wikipedia
Mehrschritt-Verfahren — Mehrschrittverfahren sind Verfahren zur numerischen Lösung von gewöhnlichen Differentialgleichungen. Im Gegensatz zu Einschrittverfahren, wie etwa dem Eulerschen Polygonzugverfahren oder den Runge Kutta Verfahren, nutzen Mehrschrittverfahren die… … Deutsch Wikipedia